Opel GT Forum banner

Kadett Schaltplan und Anzahl gebaut/importiert?

5.7K views 6 replies 6 participants last post by  oldopelguy  
#1 · (Edited)
Hallo, ich bin neu hier und generell neu bei Opels. Vor ein paar Wochen habe ich meinen ersten Wagen gekauft, einen Kadett L 2-Türer Kombi von 1969, und ich habe ein paar Fragen dazu. Erstens: Wie viele wurden von Buick nach Nordamerika importiert? Meine zweite Frage ist: Hat jemand eine Zeichnung für den Sicherungskasten dieses Autos, oder kann mir jemand erklären, welche Dinge auf welchen Sicherungen liegen, welche Stromstärke diese Sicherungen haben und wo sie sich im Kasten befinden?

Danke, ich hoffe, ich habe das richtig gemacht.
 
#2 · (Edited)
Kadett-Sicherungen

ratz said:
Hallo, ich bin neu hier und generell bei Opels. Vor ein paar Wochen habe ich mein erstes Auto gekauft, einen Kadett L 2-Türer-Kombi von 1969, zu dem ich ein paar Fragen habe. Erstens: Wie viele wurden von Buick nach Nordamerika importiert? Meine zweite Frage ist: Hat jemand eine Diagramm für den Sicherungskasten dieses Autos oder kann mir jemand erklären, welche Dinge auf welchen Sicherungen liegen und welche Stromstärke diese Sicherungen haben und wo sie sich im Kasten befinden?

Danke, ich hoffe, ich habe das richtig gemacht
Von vorne nach hinten:

1. 8A - Hupe, Wischer, Parkbremslicht auf dem Armaturenbrett
2. 5A - Blinker, Bremslicht, Rückfahrlicht, Warnleuchte für das Bremssystem
3. 8A - Heizung, Feuerzeug
4. 5A - Innenraumleuchte, Uhr, Warnblinker, Handschuhfachbeleuchtung, Radio
5. 5A - Linkes Stand- und Rücklicht
6. 5A - Rechtes Stand- und Rücklicht, Kennzeichenleuchte, Instrumentenbeleuchtung

Nebelscheinwerfer sind mit 8A an einem Zusatzrelais im Motorraum abgesichert
Die Heckscheibenheizung ist mit 16A an einem Zusatzrelais im Motorraum abgesichert

HTH :rolleyes:
 
#4 ·
Ratz;
Der Nebelscheinwerfer-Sicherung befindet sich im Motorraum, montiert am Kotflügel des Fahrers. Er sieht aus wie ein Relais mit einer Keramiksicherung an der Seite. Der Heckscheibenenteiser ist genauso, aber ich denke, er befindet sich unter dem Armaturenbrett. Aber beides waren Optionen, Nebelscheinwerfer gab es beim Kadett Rallye, und die Enteisung war nur eine Option für alle Modelle.
HTH,
Gene
 
#5 ·
Nebelscheinwerfer-Sicherungsrelais-Standort

Bei meinem Kadett L Kombi von 69 befindet sich die Heckscheibenheizung auf der Fahrerseite. Beim Kadett Rallye von 69 befindet sich das Relais für Nebel-/Fernlicht auf der Beifahrerseite, beides im Motorraum. Es sind kleine Zylinderrelais mit Sicherung an der Seite, horizontal.
Gerry
 
#6 ·
Wenn es hilft, ich habe die Schaltpläne und Schlüssel des Kadett von 1969 gescannt, und sie sind unten als .zip-Dateien angehängt. Sie sind nicht die besten, aber sie sind recht gut lesbar, wenn sie in Originalgröße auf 8 1/2 x 11 ausgedruckt werden.

HTH
 

Attachments